Durch das Amt und im Ehrenamt
Kaffee und Kuchen machen bei den Tätigkeiten eines Bürgermeisters weit weniger Zeit aus, als sich manche Zeitgenossen vorstellen mögen. Es sind vor allem Sitzungen, Besprechungen, Termine im Rathaus und weiter weg, mit denen Beschlüsse ausgeführt und neue vorbereitet werden. Neben dem eigentlichen Kerngeschäft für die Kommune kommen freilich etliche Funktionen dazu, die ein Bürgermeister durch das Amt erfüllt.
- Gemeindewerke Eschenburg (Vorsitzender der Betriebskommission)
- Wasserwerke Dillkreis Süd (Mitglied des Vorstands)
- Zweckverband „Mittelpunktschwimmbad Dietzhölztal“ (Verbandsvorsteher)
- Abwasserverband „Obere Dietzhölze“ (Verbandsvorsteher)
- Abwasserverband Perfgebiet/Bad Laasphe (Mitglied des Vorstands)
- Hessischer Städte- und Gemeindebund (Mitglied des Hauptausschusses)
- Bündnis für Familie im Lahn-Dill-Kreis (Sprecher der AF familienfreundliche Städte und Gemeinden)
- Parteiunabhängige Bürgermeister in Hessen (Beisitzer im Vorstand)
- Kommunaler Arbeitgeberverband KAV Hessen (Mitglied des Präsidiums)
- Diakoniestation Dietzhölztal/Eschenburg (Mitglied des Kuratoriums)
- Netzwerk Jugend (Schirmherr)
- Lahn-Dill-Bergland (Mitglied des erweiterten Vorstandes)
- Jagdgenossenschaft Eschenburg (Jagdvorsteher)
- Sparkassenzweckverband Dillenburg (stellvertretendes Mitglied)
Zudem führe ich einige Ehrenämter aus, die ich hier der Vollständigkeit halber anfüge:
- Feuerwehrverband Dillkreis (stellvertretender Vorsitzender)
- Stiftung Lebenshilfe Dillenburg (Mitglied des Stiftungsrates)
- Kulturkreis Eschenburg-Dietzhölztal KKED (Vorsitzender)
- MundART – der Dialekt-Dachverband in Hessen (Vorsitzender)