Bürgermeister Götz Konrad

Persönlich für Sie da
(0170) 2457635

Allgemein

Bereit zur vierten Amtszeit

Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung am 15.12.2022 ist Götz Konrad in seine vierte Amtszeit einführt worden. Für die Jahre für die Jahre 2023 bis 2028 wurde Konrad bei der Bürgermeisterwahl am 11.09.2022 gewählt worden. In seiner Antrittsrede warb Konrad „Kommunale Intelligenz“, die Städte und Gemeinden wie Eschenburg bieten können. Herr Vorsitzender, meine sehr geehrten …

Bereit zur vierten Amtszeit Weiterlesen »

Praktikum 2001: Ein Tag Bürgermeister in Driedorf

Festplatz geht es wie dem Haushalt: Könnte mehr Schotter vertragen Aus der Zeitungsgruppe Lahn-Dill vom 08.07.2001 Von unserem Redaktionsmitglied Götz D. Konrad Driedorf (Lahn-Dill-Kreis). Zunächst sind nur grobe Umrisse erkennbar, Linien, schraffierte Flächen. Jeder Mausklick gibt mehr Details preis. Häuser tauchen auf, Straßen, sogar Wasserleitungen und Kanalrohre treten aus dem unterirdischen Dunkel. Was ein bisschen …

Praktikum 2001: Ein Tag Bürgermeister in Driedorf Weiterlesen »

Bürgermeisterwahl 2022

„Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Das Ergebnis zeigt mir, dass man das Ganze im Blick behalten muss.“ 50,52 % der Wählerinnen und Wähler haben mich am 11.09.2022 wieder zum Bürgermeister der Gemeinde Eschenburg gewählt. Das ist knapp, aber deutlich: Mit 1934 Stimmen ist das mehr als bei der Wahl im Jahr 2016, als ich 1891 …

Bürgermeisterwahl 2022 Weiterlesen »

Benefiz-Konzert bringt 1.011 € fürs Babybecken und 1.011 € für Spielplätze der Zukunft

Benefiz-Konzert bringt 1.011 € fürs Babybecken und 1.011 € für Spielplätze der Zukunft Die „Egerländer 6“ haben am Bürgerhaus zum Benefiz-Konzert aufgespielt. Dadurch kamen 1.011 € Benefit und 1.011 € Spende zusammen. (Foto: Götz Konrad) Wer die Musik bestellt, der bezahlt – das sollte ein wichtiges Motto bei der Politik einer Gemeinde sein. Seit 2004 veranstaltet …

Benefiz-Konzert bringt 1.011 € fürs Babybecken und 1.011 € für Spielplätze der Zukunft Weiterlesen »

Videos auf YouTube zeigen Visionen

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen – das soll Helmut Schmidt gesagt haben. Ich sehe das anders: Nur wenn ich eine Vorstellung, eine Vision, davon habe, wie es gut werden soll, kann ich auch Ziele anpeilen und ansteuern. In meinem Youtube-Kanal werde ich mit Videos meine Visionen zeigen und Meilensteine benennen.

Konrad kandidiert, „damit Neues wächst“

Nach 18 Jahren ist Götz Konrad nicht müde. Der 50-jährige bewirbt sich um eine vierte Amtszeit als Bürgermeister der Gemeinde Eschenburg. Die Wahl ist am 11. September. So alt wie die Gemeinde selbst, bewirbt sich der Amtsinhaber bewusst um weiter sechs Jahre. Warum? „Weil wir endlich bei wichtigen Themen das Ziel erreichen können“, sagt Konrad. Sein …

Konrad kandidiert, „damit Neues wächst“ Weiterlesen »

Die Krux der Kommunalfinanzen knacken

Beim Sportplatz nicht ins Abschreibungs-Abseits kommen Beim Bürger-Forum online am 22.06.2022 war bei einer Umfrage vorab die Frage zu beantworten,  „wofür soll die Gemeinde Eschenburg mehr investieren?“ Bei der Auswertung in einer Wortwolke stehen die Spielplätze ganz groß da.  Das Thema „Die Krux der Kommunalfinanzen knacken – Nachhaltigkeit und Neugestaltungskraft“ erläuterte Bürgermeister Götz Konrad am Beispiel …

Die Krux der Kommunalfinanzen knacken Weiterlesen »

Allheilmittel gegen die Abschreibung

Die Eschenburg-Erfahrung Die Gemeinde Eschenburg hat 610.000 Gründe, Beiträge nicht abzuschaffen. Und jedes Jahr werden es mehr. 610.000 Euro haben wir derzeit jährlich an Ertrag in der Ergebnisrechnung, weil wir Wasser, Abwasser und Straßen über Bauprogramme koordinieren und über Beiträge finanzieren. Hätten wir die Infrastruktur über die Gebühr, auf Kredit oder gar mit Steuermitteln geschaffen, …

Allheilmittel gegen die Abschreibung Weiterlesen »

Mein Beitrag zum Beitrag: Wer zahlt schon gerne zuviel?

Wer zahlt schon gerne zuviel? „Wer Beiträge abschafft, betrügt seine Kinder“, hatte ich an dieser Stelle provoziert. Der Text ist am 22.02.2019 als Gastbeitrag im Fach-Magazin „Kommunal“ veröffentlicht worden. Ich muss wohl deutlicher werden: Mit Steuer wird die Straße doppelt teuer! Wenn es manchen vielleicht egal ist, wer morgen die Folgekosten zu tragen hat, sollte …

Mein Beitrag zum Beitrag: Wer zahlt schon gerne zuviel? Weiterlesen »